
Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg

Träger der Partnerschaft:
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft - Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg
Zielsetzungen
Ziel der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) der Nachhaltigkeitsstrategie ist es, die Erfahrungen und das Wissen engagierter Unternehmen zu bündeln. Sie startete im Februar 2010. Vorreiter nachhaltigen Wirtschaftens arbeiten gemeinsam mit der Landesregierung Erfolgsfaktoren für die Unternehmen in Baden-Württemberg heraus. Dabei setzen sie auf Austausch, gemeinsame Strategien und Kooperationsprojekte. So entwickeln die WIN-Mitglieder neue Ideen zu den Megatrends der Zukunft. Darüber hinaus sollen Erfahrungen aus dem Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens an andere Unternehmen im Land weitergegeben werden.
Ein Produkt der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit ist die WIN-Charta. Es handelt sich um eine freiwillige Selbstverpflichtung und zielt darauf ab, den Nachhaltigkeitsgedanken in allen Branchen der baden-württembergischen Wirtschaft zu verbreiten und zu verankern. Mit der Unterzeichnung der WIN-Charta geben die WIN-Charta Unternehmen ein Bekenntnis zu ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung ab.
Gründungsdatum:
Februar 2010
Kontakt:
Ansprechpartner WIN allgemein
Thuan Nguyen, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft:
Telefon 0711 126-2664
E-Mail thuan.nguyen[at]um.bwl.de
Ansprechpartner WIN-Charta und Veranstaltungen
Interessierte Unternehmen können mit der WIN-Charta-Geschäftsstelle Kontakt aufnehmen unter:
Telefon 0711 126-2661
E-Mail win-charta[at]nachhaltigkeitsstrategie.de
https://www.nachhaltigkeitsstrategie.de/wirtschaft-handelt-nachhaltig